Zum Inhalt springen

Hobby Horse

Hobby Horse


Das Hobby Horsing kommt ursprünglich aus Finnland und wird auch in Deutschland immer beliebter. Während viele Erwachsene dies als „kleine Mädchen Spiele“ abtun, wächst das Hobby Horsing zu einem richtigen Sport heran. In Finnland gibt es bereits Meisterschaften und auch hier gibt es einige Turniere. Die FN arbeitet seit einiger Zeit an einem einheitlichen Regelwerk. Zudem sind weitere Turniere und Meisterschaften auch für Deutschland geplant.

Die Sportler „reiten“ beim Hobby Horse (ehemals Steckenpferd) Prüfungen aus dem Reitsport nach. Ohne echtes Pferd laufen sie Dressurprüfungen oder überwinden Springparcours. Wie anstrengend das ist, können sich nicht Hobby Horser meist nicht vorstellen. Es ist eine echte sportliche Leistung.

Ab 2022 haben auch wir eine Hobby Horse Gruppe. Wir erarbeiten uns die ersten Hufschlagfiguren, die verschiedenen Gangarten, Dressurlektionen und die ersten Sprünge.

Es dürfen alle teilnehmen die Lust auf Bewegung haben und etwas Neues lernen möchten. Ein eigenes Hobby Horse wäre von Vorteil, aber wir finden auch eine andere Lösung. Empfehlenswert ist ein Mindestalter von 6 Jahren, da wir auch etwas Theorie machen. Wenn ihr jüngeres Kind Interesse am Hobby Horse hat, kontaktieren sie mich bitte vorher.

Eine gute Nachricht für alle Reiter: Vieles was man beim Hobby Horse lernt, kann man später auch beim Reiten nutzen. Die Hufschlagfiguren, Lektionen und die Wege beim Springen sind nahezu identisch.

Kosten

Ein Kurs besteht aus 8 Einheiten à 1,75 Stunden.

Kosten für den ganzen Kurs: 80 €

Termine und Buchung

Gerne stehe ich Ihnen direkt für Fragen und Buchungen zur Verfügung.

Termin für 2022: Zeitraum 18.02 bis 08.04 immer freitags in der Zeit von 17.00 bis 18.45 Uhr