Zum Inhalt springen

Nero

Der Entspannte

Nero

Name: King Nero

Rufname: Nero

Geburtsdatum: 06.07.2001

Rasse: Norweger (Fjord)

Geschlecht: Wallach

Teammitglied seit Oktober 2006

Lieber Moppi,

es kommt mir noch gar nicht so lang vor als ich ein Schulpony gesucht habe. Eigentlich solltest du ein Haflinger werden, doch so richtig passte keiner. Dann bin ich über deine Anzeige gestolpert und schon bei unserem ersten kennen lernen war mir klar, was du für ein tolles Pferd bist.

Leider stellte sich schnell raus, dass du krank warst. Durch das schlechte und zu frühe Einreiten und dein Übergewicht hattest du bereits Spat. Ich hätte dich zurück bringen können, aber das wollte ich auf keinen Fall, denn dein Charakter war einmalig.

Uns beiden war schnell klar, dass wir reiterlich eher nicht zueinander finden. Zu verschieden waren unsere Charakter, zu verschieden unsere Motivation. Aber durch deine Ruhe warst du ein tolles, einmaliges Schulpony. Du hast so vielen „Angstreitern“ wieder zum Spaß an Pferden verholfen, so vielen Menschen mit Einschränkungen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Im Unterricht waren wir ein unschlagbares Team.

Eher zufällig sind wir beide zum Voltigieren gekommen. Und was wir da alles gemacht und erlebt haben …….. 16 Jahre sind einfach eine wahnsinnig lange Zeit. Und doch war es viel zu kurz.

Gerne und oft wurdest du als „faul“ bezeichnet, doch das hab ich nie so gesehen. Du hast dir genau ausgesucht ob der Reiter es wert war und mit wem du arbeitest. Am liebsten war dir der Winter. Im Schnee vor dem Schlitten konntest du laufen wie sonst nie. Und auch im Watt an der Nordsee wurdest du plötzlich zum Rennpony. Auch wenn deine Krankheit dich oft behindert hat. Du hast immer gekämpft und alles gegeben.

Für mich warst du der Ruhepol in meinem Leben, der Fels in der Brandung. Oder wie ich immer gesagt habe: „Nero ist wie eine alte deutsche Eiche. Den bringt nichts aus der Ruhe!“ Dich hat wirklich nichts aus der Ruhe gebracht.

Und so wie du immer für mich da warst, musste ich nun den letzten Schritt mit dir gehen. Nun seid ihr wieder vereint. Davi, Anni und du. Ihr könnt über die Wiesen galoppieren und die andere Seite des Regenbogens genießen. Und eines Tages sehen wir uns wieder.

Machs gut mein Großer…….ich werde dich vermissen und nie vergessen.

30.12.2022

Neros Geschichte

Nero kam aus schlechter Haltung zu mir und hatte bis 2006 wenig gelernt. Seine damals 14-jährige Besitzerin hat ihn mit einem scharfen Westerngebiss (mit Anzügen) eingeritten. Auf die Frage was er schon alles kann, antwortete sie mir: „Schritt, Trab und ein wenig Galopp. Die Galopphilfe kennt er nicht, ich weiß auch nicht, wie die geht.“ Diesen Satz werde ich nie vergessen. Leider zeigte er, dass man mit Unwissenheit viel kaputt machen kann.

Durch das unprofessionelle und unüberlegte Einreiten, war er im Maul absolut „tot“. Bis heute ist ein feinfühliges Reiten nicht wirklich möglich. Wenn er was nicht will, dann hat man keine Chance. Durch zu frühes und falsches Einreiten hat er zudem recht früh Spat bekommen. Es war ein langer und steiniger Weg, aber wir haben das alles in den Griff gekommen. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Ich kenne bis heute kein Pferd, das so viel Ruhe und Sicherheit ausstrahlt wie dieser absolut hübsche Norweger.  

Nero besticht vor allem durch seine Ruhe und Geduld. Besonders ängstlichen Reitern gibt er in kürzester Zeit ein sicheres Gefühl. Am liebsten mag er es stundenlag geputzt und massiert zu werden, dabei döst er auch gerne mal ein. Bei unseren Urlauben am Meer, im Gelände oder vor dem Schlitten ist er aber richtig flott. Da würden ihn viele Reitschüler sicher nicht wieder erkennen.

In der Reitschule kann er fast überall eingesetzt werden. Besonders beliebt ist er bei den Voltigierern, da er geduldig alle Übungen zulässt. Hier geht er nur noch im Schritt oder wir trainieren im Stand mit ihm. Außerdem kommt er in den Abteilungen, den Ferienkursen, auf Kindergeburtstagen und bei der Bodenarbeit zum Einsatz. Im November darf er dann meistens den St. Martinsumzug anführen. An der Longe läuft er wegen seiner Arthrose nur noch selten. Wenn Nero mal in Rente geht, wird er sicher große Hufstapfen hinterlassen, die so schnell kein Pferd alleine auffüllen kann.

Er ist erfolgreich auf Turnieren in Dressur- und Springprüfungen gegangen. Und auch wenn man es ihm nicht ansieht, auch im Jump and Run war er bereits erfolgreich. Eine Gelassenheitsprüfung hat er ebenfalls problemlos gemeistert.