
der Quatschkopf

Menti
Name: Mentiroso
Rufname: Menti
Geburtsdatum: 01.05.2009
Rasse: Hispano Araber
Geschlecht: Wallach
Teammitglied seit Februar 2017
Mentis Geschichte
Menti kommt aus Andalusien und wurde von der Vorbesitzerin dort aus sehr schlechter Haltung gerettet. Menti kam als sogenanntes Problempferd mit verschiedenen Narben im Gesicht zu mir. Am alten Stall wollte ihn niemand führen oder rausstellen, da er gerne stehen blieb oder auch mal biss. Krankheitsbedingt konnte die Besitzerin sich nicht mehr um ihn kümmern, so dass sie ihn mir schweren Herzens übergab. Dies viel ihr sehr schwer und wir haben bis heute noch guten Kontakt (daher hat sie mir auch Brownie vermittelt). Eigentlich wollte ich ihn gar nicht ins Team holen. Ein Pferd das unberechenbar ist und beißt, in einem Reitbetrieb der vorwiegend mit Kindern arbeitet – für mich nicht vorstellbar. Doch als ich mit Menti am Boden gearbeitet habe, war ich völlig in seinen Bann gezogen. Ich habe um mich herum nichts mehr wahrgenommen und für ca. 30 Minuten gab es nur noch mich und ihn. Das war sehr faszinierend, da ich so etwas vorher und auch nachher nicht mehr erlebt habe. Die Besitzerin meinte ich wäre die vierte Trainerin und die erste die mit ihm klar kommt. Also habe ich ihm doch eine Chance gegeben.
Im Offenstall und in der Gruppe wurde sein Verhalten von Woche zu Woche besser. Unterm Sattel lief er immer gut und zuverlässig und ansonsten musste ich etwas improvisieren. Er liebt die Boden- und Freiarbeit, nur biss er dort nach wie vor. Also lief er da gut ein halbes Jahr mit Maulkorb. Das war für ihn kein Problem und ich war sicher und konnte ihn gut arbeiten. Sein Verhalten hat sich immer weiter gebessert und er ist auf der Weide und auf dem Paddock keine Gefahr für andere. Er schmeißt allerdings gerne volle Schubkarren um, ein kleiner Clown. Das beißen hat sich stark gebessert aber es ist nicht ganz weg. Es ist eine Art Zwangsstörung mit der man gut umgehen kann, die aber wohl nie ganz verschwindet.
Menti ist sehr zuverlässig und feinfühlig. Er ist immer motiviert und von allen Pferden derjenige der mitdenkt und sich immer steigern will.
Wenn man die Turnieraufgabe einmal geritten ist, kann er sie und man muss aufpassen das man noch zum Reiten kommt. Auch das Springen macht ihm viel Spaß und er verbessert sich stetig. Im Gelände macht er am liebsten ein Wettrennen mit Hund Djinqs. Seine Lieblingsarbeit ist jedoch die Freiarbeit und die Zirzensik. Hier ist er oft nicht zu bremsen und man muss aufpassen, dass man nicht versehentlich zum pferdischen Spielpartner wird.
In der Reitschule läuft er vorzugsweise an der Longe oder führt die Gruppe bei Ausritten an.
Menti war mit mir schon auf einigen Turnieren unterwegs. Wir waren nicht nur in der Dressur bis Klasse A erfolgreich, sondern auch in verschiedenen Caprili Prüfungen.