Zum Inhalt springen

Giddy

Der Chef

Giddy

Name: Gideon

Rufname: Giddy

Geburtsdatum: 22.07.2008

Rasse: Mix aus Hannoveraner/Holsteiner/KWNP und tschechischem Warmblut

Geschlecht: Wallach

Teammitglied seit August 2016

Giddys Geschichte

Giddy wurde für eine Reitschule aus dem Sauerland aus Tschechien hier eingeführt. Diese wollten ihn aufgrund von Rückenverspannungen und einer Lahmheit dann doch nicht haben. Eher zufällig bin ich über ihn gestolpert. Schon beim Ansehen war er ein Schatz. Der große Kopf und die kleinen Knopfaugen haben es mir direkt angetan. Aber auch mir ist die Lahmheit nicht entgangen. Doch beim Laufen lassen und anschließendem Reiten wurde diese von Minute zu Minute besser.

Als ich ihn ritt hatte ich zudem das Gefühl „zu Hause“ zu sein.  

Ich erfuhr, dass er seit seinem Transport 23 Stunden am Tag in der Box verbringen musste und nur eine Stunde am Tag in die Halle durfte. Dort benahm er sich aber gelassen und genoss die Aufmerksamkeit. Ich hoffte, dass die Lahmheit nur vorübergehend sei und nahm ihn nach viel hin und her mit. Hier kam er dann recht zügig zu den anderen. Und aus einem „super sozialen“ Pferd wurde ein kleiner Macho der heute als „Chef“ die Gruppe führt. Die Lahmheit erwies sich leider doch nicht als harmlos. Der Grund dafür war ein Chip im Fesselgelenk. So kam es 2017 zur OP. Nach einer langen Genesungszeit folgte eine Lahmheit vorne links. Der Tierarzt lag mit einer Fesselträger Diagnose leider falsch, was aber erst nach einer erneuten Standzeit von fast drei Monaten herauskam. Ein Osteopath stellte viele Blockaden und Verspannungen fest. Seit Dezember 2017 ist er endlich komplett fit.

Giddy ist beim Reiten nicht ganz einfach. Er hält seine Umgebung immer im Auge und lässt sich leicht ablenken. Er hat von allen Pferden hier am meisten Schwung und ist für die Schüler oft schwer zu sitzen. Mittlerweile läuft er gut in der Dressur, wobei seine Leidenschaft das Springen ist. Er überrascht mich noch heute immer wieder, wenn er etwas super macht mit dem ich nie gerechnet hätte. So ist er sehr konzentriert in der Freiarbeit und macht auch bei der Bodenarbeit super mit. Als ich ihn vor den Schlitten gespannt habe, war ich sehr skeptisch, aber zu meinem großen Erstaunen hat er auch das super gemeistert. 

In der Reitschule läuft er mit den fortgeschrittenen Schülern an der Longe. Ansonsten ist er Neros Nachfolger beim Voltigieren. Auch hier ist er sehr konzentriert und lässt die Voltigierer alle Übungen im Schritt, Trab und Galopp turnen.  

Giddy und ich waren bereits auf einigen Turnieren unterwegs. Wir sind nicht nur erfolgreich in der Dressur und im Springen bis Klasse A gestartet, sondern auch in der Vielseitigkeit, in der Caprili und in einer Gelassenheitsprüfung. Wir beide haben ebenfalls erfolgreich den Reitpass und das RA4 bestanden.

DCIM\100GOPRO\G0262103.JPG
DCIM\100GOPRO\G0242066.JPG
DCIM\100GOPRO\G0342307.JPG
DCIM100GOPROG0322259.JPG