
Willkommen im Stall
Meine (Schul-) Pferde
Auf den folgenden Seiten möchte ich Euch meine (Schul-) Pferde vorstellen. An dieser Stelle möchte ich mal ein paar allgemeine Worte zu diesen Tieren sagen. Schulpferde sind ganz besondere Tiere. Sie werden nicht nur von einem Zweibeiner geritten, den sie irgendwann kennen oder der sie kennt. Sie werden von Kindern oder Erwachsenen geritten, die sowohl gerade erst reiten lernen, als auch schon Vorerfahrung mitbringen. In jedem Fall müssen sie sich immer wieder auf neue Reiter einstellen. Sie müssen Ungleichgewichte ausgleichen, Sicherheit vermitteln und die meiste Zeit sehr aufmerksam sein.
Kurz gesagt:
Ein Schulpferd hat keinen leichten Job!!!!
Ich finde, dass auch ein Schulpferd daher möglichst optimal gehalten und gepflegt werden sollte. Dazu gehören die regelmäßige Kontrolle des Sattels und der Zähne, sowie regelmäßige Impfungen und Entwurmungen. Gutes Futter und viel Auslauf in der Gruppe dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Meine Pferde stehen alle im Offenstall. Das heißt sie dürfen selber entscheiden, ob sie drinnen oder draußen stehen. Sie leben in einer Herde und haben somit immer einen Freund an ihrer Seite. Es gibt derzeit zwei Gruppen, die Pferde und die Ponys. Über den Sommer stehen die Pferde 24 Stunden auf der Weide. Damit die Ponys nicht krank werden, stehen diese nur 12 bis 15 Stunden auf der Wiese. Tierarzt, Sattler und Hufschmied kümmern sich regelmäßig um die Gesunderhaltung der Tiere. Qualitätsfutter sorgt für den nötigen Energiebedarf. Da ich selber Physiotherapeutin für Pferde bin, werden sie von mir regelmäßig auf Verspannungen untersucht.
Nur ein zufriedenes und ausgeglichenes Pferd kann ein motiviertes Lehrpferd sein.